
Erlesenes aus kontrolliert biologischem Anbau
Erlesenes aus kontrolliert biologischem Anbau
Im Mund herrliche Frucht und viel Druck gepaart mit einer spürbaren, aber sehr feinen Tanninstruktur. Diese verleiht dem Wein trotz der Opulenz auch Eleganz, Geschmeidigkeit und eine schöne Länge, wie sie in der Region seinesgleichen sucht.
Ein Teil Grenache wurde bereits sehr früh gelesen und im Barrique lange auf der Hefe ausgebaut. Die Grenachetraube sorgt wieder für viel reife rote Frucht, die Syrahtraube für Würzigkeit und Tiefgang. Üppige Nase von Schwarzen Kirschen, Holunder, Schattenmorellen und Süßholz. Im Mund herrliche Frucht und viel Druck gepaart mit einer spürbaren, aber sehr feinen Tanninstruktur. Diese verleiht dem Wein trotz der Opulenz auch Eleganz, Geschmeidigkeit und eine schöne Länge, wie sie in der Region seinesgleichen sucht. Toller, sehr feiner Stoff!
Prämierung: | Gold Mundus Vini Biofach | ||
Erzeuger: | Saint Pierre - Assignan | ||
Anbaugebiet: | Languedoc / St. Chinian | ||
Rebsorte: | Syrah, Grenache Noir | ||
Jahrgang | 2020 | ||
Temperatur: | 8° C | ||
Lagerzeit: | jetzt + 5 -6 Jahre | ||
Weinart: | Rotwein | ||
Land: | Frankreich | ||
Qualität: | Qualitätswein / Vegan / Barrique | ||
Geschmack: | Trocken | ||
Passt zu: | Fleischgerichte, kräftige Pilzspeisen |
Datenblatt
Informationen zum Winzer
CHAPELLE SAINT PIERREAm Anfang war ein Weinberg. So oder so ähnlich könnte die Überschrift zum gemeinsamen Projekt von Rémy Soulié und Peter Riegel lauten. Als sich den beiden langjährigen Freunden und Partnern die Möglichkeit bot, wunderschöne und grundgesunde Weinberge auf einer von farbenprächtiger Garrigue und ganz viel lebendiger Natur umgebenen Anhöhe unweit von Assignan zu erwerben, haben sie nicht lange gezögert. Schon am dem ersten Jahrgang wurde deutlich, warum die beiden dem Potenzial des Terroirs nicht widerstehen konnten. Das Zauberwort heißt: FRISCHE. Diese liegt im speziellen, etwas kühleren Mikroklima begründet, welches den auf 300 m über dem Meeresspiegel reifenden Trauben unter der namensgebenden Ruine 'Chapelle Saint Pierre' zugute kommt. Eine Frische, die den vollmundigen, generösen Weinen der Appellation Saint Chinian eine entscheidende Facette hinzufügt. Wenn zu ausgezeichneten Lagen noch hohes technisches Niveau und ausgezeichnetes Handwerk mit über 400 Jahren Winzererfahrung der Familie Soulié hinzukommen, darf man sich auf besondere Weine freuen. Chapelle Saint Pierre, das sind die mehr als soliden Basisweine aus Grenache und Syrah. Hierfür haben Rémy Soulié und Peter Riegel bewusst einen fruchtbetonten, modernen Weinstil gewählt, der in inter-essantem Kontrast steht zu den stets etwas bodenständigeren Weinen aus Rémys eigenen Weinbergen. La Chapelle entsteht in streng limitierten Mengen in Weiß und Rot ausschließlich aus den Trauben der am höchsten gelegenen Weinberge.