
Erlesenes aus kontrolliert biologischem Anbau
Erlesenes aus kontrolliert biologischem Anbau
Intensive rubinrote Farbe, in der Nase Aromen von getrockneten Trauben. Feine Gewürznoten harmonisch mit Noten von reifen roten Früchten. Feine Tannine und anhaltende Balance, sehr langer Abgang. 48 Monate in Barriques gereift, 100% Pinot Noir wie Sie es noch nie getrunken haben. Absolute Spitze. In der Ausgabe 2017 von Luca Maronis Italiens Top-Rotwein-Kategorie wurde er mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Er schreibt: "Eine unglaubliche Struktur, eine Explosion von Früchten im Glas, die den Pinot Nero Sande zu einem wahren Erlebnis macht - ein Wein der Eleganz mit meisterhafter Weichheit, der Kraft der Konzentration, der Tiefe, Üppigkeit mit balsamische Aromen.
Intensive rubinrote Farbe, in der Nase Aromen von getrockneten Trauben. Feine Gewürznoten harmonisch mit Noten von reifen roten Früchten. Feine Tannine und anhaltende Balance, sehr langer Abgang. 48 Monate in Barriques gereift, 100% Pinot Noir wie Sie es noch nie getrunken haben. Absolute Spitze. In der Ausgabe 2017 von Luca Maronis Italiens Top-Rotwein-Kategorie wurde er mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Er schreibt: "Eine unglaubliche Struktur, eine Explosion von Früchten im Glas, die den Pinot Nero Sande zu einem wahren Erlebnis macht - ein Wein der Eleganz mit meisterhafter Weichheit, der Kraft der Konzentration, der Tiefe, Üppigkeit mit balsamische Aromen.
Prämierung: | Silber Mundus Vini Biofach 2019 | |
Erzeuger: | Gino Fasoli | |
Anbaugebiet: | Veneto | |
Rebsorte: | Pinot Noir | |
Jahrgang | 2013 | |
Temperatur: | 20° | |
Lagerzeit: | jetzt + 15 Jahre | |
Weinart: | Rotwein | |
Land: | Italien | |
Qualität: | biodynamisch / Barrique / vegan | |
Geschmack: | trocken | |
Passt zu: | Fleischgerichten wie Schmorbraten, Pasta-Gerichten mit kräftigen Saucen, aus-gezeichnet mit reifem Käse. |
Datenblatt
Informationen zum Winzer
GINO FASOLINach der Übernahme des elterlichen Betriebs haben die unzertrennlichen Brüder Natalino und Amadio Fasoli sich ganz dem Bioanbau verschrieben. Ihre Weinberge liegen im für Weinbau äusserst begünstigten Illasi-Tal zwischen Verona und Soave. Die ältesten Garganega- und Merlot-Reben wurden vor 50 - 70 Jahren gepflanzt. In der Qualitätsphilosophie der Fasolibrüder gibt es zwei bestimmende Säulen: absolute Spitzenweine einerseits, "Wein für jeden Tag" andererseits. Wertvolle Auszeichnungen bestätigen, dass die Fasolis mittlerweile zu den absoluten Spitzenerzeugern gehören, darunter der Preis für das beste Weingut des Veneto auf der VinItaly, zudem drei Mal die "Gran Menzione". Bescheidenheit, Können, Geduld, Fingerspitzengefühl, diesen Eigenschaften verdanken sie ihren Erfolg. Rigorose Traubenselektion und ein enormer manueller Arbeitsaufwand für die natürliche Konzentration der Trauben durch Trocknung sind neben den Fähigkeiten der Fasolis das Geheimnis dieser Gewächse aus einer Region, die sonst eher für leichte, fruchtige, aber selten spannende Weine bekannt ist. Mit einer typisch italienischen, lebhaften, nicht wirklich leisen, aber stets hilfsbereiten Grossfamilie im Rücken gehen sie mit tiefen Wurzeln in der langen Weintradition von Verona behutsam und langfristig denkend neue Wege. Wir kennen die Gebrüder nun schon seit mehr als 30 Jahren und sind jedes Jahr immer wieder von neuem begeistert über die tollen Qualitäten und die fairen Preise auch für die raren Weltklasseweine Amarone und Merlot.