
Erlesenes aus kontrolliert biologischem Anbau
Erlesenes aus kontrolliert biologischem Anbau
Ein reinsortiger Syrah aus der Toskana ist extrem selten. Sattes, tiefdunkles Rubinviolett, reife und üppige Nase, dann viel Holunderbeeren, Heidelbeeren, kräftiger Körper mit viel Schmelz und Tiefe, langer Nachhall. Biodynamischer Anbau.
Ein reinsortiger Syrah aus der Toskana ist extrem selten. Sattes, tiefdunkles Rubinviolett, reife und üppige Nase, zeigt Noten nach Unterholz, dann viel Holunderbeeren, Heidelbeeren, etwas roter Pfeffer, im Hintergrund dezent erdige Noten, etwas rauchig, Lilien im Hintergrund, sehr feine Tannine, Bereitet viel Trinkvergnügen. Biodynamischer Anbau.
Erzeuger: | Valdifalco, Loacker | |
Anbaugebiet: | Morellino di Scansano | |
Rebsorte: | Syrah | |
Jahrgang | 2022 | |
Temperatur: | 18° C | |
Lagerzeit: | jetzt + 5-7 Jahre | |
Weinart: | Rotwein | |
Land: | Italien | |
Qualität: | Barrique/Vegan/Biodynamisch | |
Geschmack: | trocken | |
Passt zu: | Wild, Grillgerichten, reifem Käse |
Datenblatt
Informationen zum Winzer
LOACKER, TENUTE VALDIFALCOMit der Homöopathie hatte Rainer Loacker schon im "ersten" Leben Berührungspunkte. Neben seinen Aktivitäten im Keksunternehmen der Familie lernte er Drogist und baute eine Firma auf, die homöopathische Arzneimittel produzierte. Dann widmete er sich dem Weinbau, wo er von Anfang an nach biologisch-dynamischen Richtlinien arbeitete. Er begann mit relativ kleinen Flächen im Südtirol bis Mitte der Neunziger Jahre bevor mit dem Kauf des Weinguts Corte Pavone in Montalcino eine neue Ära begann. Es hatte dank beachtenswerter Weine vom Schweizer Weinimporteur Bindella einen guten Ruf und liegt in den höheren Lagen des Gebiets auf interessanten, von Schieferadern durchzogenen Böden. Im Sommer 2006 wurde in Montalcino der beeindruckende, weitgehend unterirdische neue Keller eingeweiht, in dem die Trauben schonend auf hohem technischem Niveau verarbeitet werden können. In den Bau sind viele Elemente aus Rainer Loackers Philosophie eingeflossen, ein wirklich sehenswerter Abstecher, falls Sie einmal in der Region unterwegs sind. Für die Weinbereitung zeichnet mittlerweile Hayo Loacker, einer der Söhne, verantwortlich. Später kam noch ein weiteres Weingut Valdifalco in der Maremma dazu. Auch hier produzieren heute seine Söhne Hayo und Franz fantastische Weine. Mit dem Falkorosso haben sie aus den Trauben der beiden toskanischen Weingüter einen feinen, fruchtbetonten Wein für den täglichen Genuss geschaffen.