Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Riesling Frankweiler Käfernberg 2023 - 0.750l
  • Neu
Add To Compare
27,50 CHFPreis
  • Neu

Riesling Frankweiler Käfernberg 2023 - 0.750l

27,60 CHF
Bruttopreis

In der Nase offenbart er feine Aromen von gelbem Steinobst, reifer Birne und Zitruszesten, Am Gaumen wirkt er straff und elegant, mit einer präzisen Säurestruktur, die von der langen Fassreife sanft abgepuffert wird.

Quantity :
Der Riesling aus der renommierten Lage Frankweiler Käfernberg präsentiert sich als ausdrucksstarker, charaktervoller Wein mit klarer Herkunftsprägung. Nach 24 Monaten Ausbau im traditionellen Stückfass zeigt er eine beeindruckende Balance zwischen Frische und Reife. In der Nase offenbart er feine Aromen von gelbem Steinobst, reifer Birne und Zitruszesten, untermalt von einer dezenten Würze und zarten Anklängen von Honig. Am Gaumen wirkt er straff und elegant, mit einer präzisen Säurestruktur, die von der langen Fassreife sanft abgepuffert wird. Die Holznote bleibt subtil, verleiht jedoch Tiefe und Länge. Das Finale ist mineralisch geprägt, vielschichtig und nachhaltig, ein Riesling, der gleichermaßen Anspruch wie Trinkfreude bietet..

 
Prämierung:  
Erzeuger:   Heiner Sauer
Anbaugebiet:   Pfalz
Rebsorte:   Riesling
Jahrgang   2023
Temperatur:   10° - 12°
Lagerzeit:   jetzt + 15 Jahre
Weinart:   Weisswein
Land:   Deutschland
Qualität:   Spätlese / Vegan
Geschmack:   trocken
Passt zu:   gebratenem Fisch, hellem Fleisch oder aromatischen Gemüsegerichten
 
35518.23

 

Informationen zum Winzer

WEINGUT HEINER SAUER

25 Jahre, ein volles Vierteljahrhundert, widmet sich Heiner Sauer inzwischen dem Bioweinbau. Was früher belächelt wurde, ist heute ein Muss für Produzenten, die ganz nach oben kommen wollen. Die internationale Weinbauspitze hat sich mittlerweile weitgehend dem Bioweinbau verschrieben, weil sie erkannt hat, dass sich nur so grosse Weine erzeugen lassen. Heiner Sauer ist auch Gründungsmitglied des 1999 gegründeten „Clubs Europäischer Bio-Weingüter“. 1987 mit 2,5 ha begonnen, sind es heute 21,5 ha Rebflächen in der Pfalz und 15 ha in Spanien. Ab den Jahren 2003 ging es steil nach oben mit dem Weingut. Heute mit 2 Trauben im Gault Millau ausgezeichnet, Verleihung des Staatsehrenpreises, 4 Sterne (Hervorragendes Weingut) im Weinführer Eichelmann, 2011 Aufsteiger des Jahres etc.etc.

5 andere Produkte in der gleichen Kategorie:

Riesling Frankweiler Käfernberg 2023 - 0.750l

27,60 CHF
Bruttopreis