
Erlesenes aus kontrolliert biologischem Anbau
Erlesenes aus kontrolliert biologischem Anbau
Zweigelt ist für Österreich die wichtigste und am meisten verbreitetste Rotweinsorte. Der Weingarten für unsere Zweigelt Reserve liegt im Herzen der Thermenregion auf einer sehr warmen und für Rotweine perfekt geeigneten Lage am Eichkogel.
Die 1922 von Prof. Fritz Zweigelt an der Weinbauschule Klosterneuburg durch eine Kreuzung von Blaufränkisch und St. Laurent gezüchtete Rebsorte Zweigelt, ist heute die meistangepflanzte Rotweinsorte in Österreich Unser Weingarten liegt im Herzen der Thermenregion auf einer sehr warmen und für Rotweine perfekt geeigneten Lage am Eichkogel, welche die Grundlage für diesen vollen, extraktreichen und gut ausbalancierten Wein ist. Für diese Zweigelt Reserve wurden zuvor selektionierte Trauben mit der Hand gelesen. Der Wein lagerte für 14 Monate im kleinen Holzfass, er hat einen angenehmen Duft nach reifen Kirschen, samtige Tannine und einen kraftvollen Abgang mit einer schönen Länge. Mit zunehmender Reife gewinnt er weiter an Harmonie und Dichte, daher ist die Zweigelt Reserve sehr gut lagerfähig.
Erzeuger: | Weingut Pferschy-Seper | |
Anbaugebiet: | Thermenregion | |
Rebsorte: | Zweigelt | |
Jahrgang | 2020 | |
Temperatur: | 15-18° C | |
Lagerzeit: | jetzt + 15 Jahre | |
Weinart: | Rotwein | |
Land: | Österreich | |
Qualität: | Qualitätswein /Kleines Holzfass/ vegan | |
Geschmack: | trocken | |
Passt zu: | Kräftige Gerichte, Käse |
Datenblatt
Informationen zum Winzer
WEINGUT PFERSCHY-SEPERAuf den sonnenreichen Hügeln der Thermenregion reifen die Trauben des Weinguts Pferschy-Seper. Die Vielfalt der Böden bringt ein reizvolles Sortenspektrum hervor. Es wird ausschliesslich von Hand gelesen. Das Weingut ist mit Chefin Birgit Seper-Pferschy bereits in der vierten Generation. Das kleine Weingut produziert auf 5 ha ca 20'000 Flaschen, davon 55% Weissweine und 45% Rotweine. Die Rotweine reifen ein Jahr lang im grossen Holzfass heran. Es ist übrigens auch eine hervorragende Adresse für Freunde der gepflegten Heurigenatmosphäre. Ein gepflegter Garten mit Altbaumbestand und gleich dahinter ein Garten für die kleinen Gäste mit Spielwiese, Schaukel, Streichelzoo etc.